- stauchen
- stauchenv\1.tr=jnschlagen.Meinteigentlich»einenGegenstandkräftiggegeneinenanderenstoßen«.ManstauchtdenSack,indemmanihnvordemZubindenschütteltundaufstößt,damitsichderInhaltzusammendrückt.DerSchmiedstaucht,wennerkräftigaufdasSchmiedeeisenschlägt.Seitdem17./18.Jh.\2.tr=jnzurechtweisen.AusdemVorhergehendenentwickeltimSinneeineskräftigenmoralischenStoßes.1800ff.\3.tr=jnimDiensthartplagen;jnrücksichtslosdrillen.Soldseitdemspäten19.Jh.\4.tr=etweinschütten,hinzufügen.
⇨Stauche.1955ff,jug. \5.tr=essen,trinken.MandrücktesindenMagensack.1900ff.\6.tr=BiermittelseinesBierwärmerserwärmen;dieBierflascheinheißesWassertauchen.1900ff.\7.tr=stehlen;Begehrteslistigbeschaffen.ManstauchtdasGestohleneindenSackoderindieTasche.»Stauche«istauchdersehrweiteÄrmel,indemmankleinereGegenständeleichtversteckenkann.Seitdemspäten19.Jh.AnscheinendinSüddeutschland————aufgekommenundspäternordwärtsgewandert.\8.intr=sichheftiganstrengen;angestrengtlernen.ManstauchtdenWissensstoffindasGedächtnis.Schül1900ff.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.